Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Münster, Archäologisches Museum der Universität, ID3110. Aufnahme durch Robert Dylka.

Ptolemäer: Ptolemaios III. Euergetes

246-222 v. Chr.

 

Münster, Archäologisches Museum der Universität Nomisma NDP
Tresor

Inventarnummer

M 5101

Vorderseite

Kopf des Zeus-Ammon n. r. mit einer Kopfbinde (taenia) und einem Widderhorn.

Rückseite

ΒΑΣΙΛΕΩΣ - ΠΤΟΛΕΜΑΙΟΥ. Adler steht mit ausgebreiteten Flügeln n. l. auf einem Blitzbündel, blickt n. r., zwischen seinen Beinen ein E.

Münzstand

Antike Herrscherprägung NDP

MünzherrNDP

Ptolemaios III. Euergetes I.
Info wikipedia dnb viaf nomisma NDP

Datierung

246-222 v. Chr.
Hellenismus Info NDP

Nominal

Oktobolnomisma NDP

 

Bronze Nomisma NDP; 92,99 g; 48 mm; 12 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP
Zentrierpunkt nomisma NDP

Münzstätte

Alexandria Nomisma geonames NDP

Region

ÄgyptenNomismageonames NDP

Land

ÄgyptenNomismageonames NDP

Literatur

C. C. Lorber, Coins of the Ptolemaic Empire I,2 (2018) Nr. B365; vgl. H.-C. Noeske, Die Münzen der Ptolemäer (2000) Nr. 64; SNG Kopenhagen Heft 40 Nr. 142 und Svoronos, Ptolemäer Nr. 446 (jeweils dem Ptolemaios II. Philadelphos zugewiesen, ca. 260-246 v. Chr.).

Webportale

http://numismatics.org/pco/id/cpe.1_2.B365

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Antike, Griechen, Hellenismus

Zugangsjahr

2008

VorbesitzerNDP

Dr. Horst Rosenberg
NDP

Objektnummer

ID3110

 

Permalink
https://archaeologie.uni-muenster.de/ikmk/object?id=ID3110

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info